Umfang des Innenausbaus
In erster Linie sind damit Ausbauarbeiten in den Innenräumen eines Gebäudes gemeint, wie die Herstellung von Fußboden-, Wand- und Deckenbekleidungen.
Typische Ausbau-Gewerke sind:
Trockenbau als Schlüsselgewerk modernisierender Raumgestaltung
- Estrich
- Heizungs- und Sanitärarbeiten
- Klimatisierung und Lüftung
- Oberboden (Teppiche, Parkett, Laminat)
- Treppenbau (z. B. Stahl-Holztreppen)
- Schlosser- und Spenglerarbeiten (z. B. Geländer an Innentreppen)
- Innenputz
- Fliesen
- Natursteinarbeiten (im Gebäude z. B. Fensterbänke, Bodenbeläge)
- Innentüren
- Mal- und Lackierarbeiten
- Stuckateur- oder Gipserarbeiten
- Möbel- und Schreinerarbeiten (z. B. Raumbildender Ausbau)
- Elektroinstallationen (Verlegen von Leitungen, Anschließen der Betriebsmittel, Inbetriebnahme der Installationen)
- Wandverkleidung